+43 463 / 218073 office@kpv-solar.com

Stellenangebot Projektleiter/in

Mit Photovoltaik in die Zukunft…

Die PV-Invest Gruppe ist ein international tätiges Unternehmen, das mit Photovoltaik-Kraftwerken in zehn Ländern Europas erneuerbaren Strom erzeugt und damit aktiv zur Energiewende beträgt. Als ständig wachsendes Unternehmen mit einer nachhaltigen Unternehmensphilosophie suchen wir zur Verstärkung unseres Technik-Teams in der KPV Solar GmbH, am Firmensitz im Lakeside Park Klagenfurt, ab sofort eine/n

Projektleiter/in

Die KPV Solar GmbH ist innerhalb der PV-Invest Gruppe auf die Planung, Entwicklung und Realisierung von Photovoltaikgroßanlagen spezialisiert.

Ihre Aufgaben

  • Technische Planung und Realisierung von Photovoltaikparks über alle Projektphasen bis zur Inbetriebnahme
  • Erstellung von Entwurfs- und Ausführungsplanung (DC/AC)
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Leistungsverzeichnissen
  • Steuerung von Subunternehmen, Lieferanten, externen Dienstleistern oder Gutachtern
  • Abwicklung der Anfragen zu Netzanschlüssen sowie Abstimmung mit Netzbetreibern

Ihr Profil

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU – bevorzugt Elektrotechnik) oder durch mehrjährige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Eignung im Bereich Bauleitung oder Planung
  • Berufserfahrung im Bereich Photovoltaik von Vorteil
  • Erfahrung und sicherer Umgang mit EDV-gestützten Planungsinstrumenten (z.B. AutoCAD, PVsyst, Microsoft Excel)
  • Kenntnis der einschlägigen Normen
  • Hohe Teamfähigkeit sowie selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Flexibilität und Reisebereitschaft

Unser Angebot

  • Tätigkeit in einer zukunftsweisenden und nachhaltigen Wachstumsbranche
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem spannenden Umfeld mit vielfältigen Perspektiven
  • Großartiges Arbeitsklima in einem motivierten und dynamischen Team
  • Leistungsgerechte Vergütung nach Berufserfahrung und Ausbildung

Das Bruttomonatsgehalt für diese Position beträgt je nach Ausbildung und Erfahrung zwischen 3.000.- EUR und 3.500.- EUR auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 h/Wo. Wir sind jedoch – abhängig von Ihrer Ausbildung, Ihren Vorkenntnissen und Erfahrungen – gerne zu einer Überzahlung bereit.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an karriere@pv-invest.com oder per Post an:

PV-Invest GmbH
z.Hd. Herrn Mag. Günter Grabner
Lakeside B07
9020 Klagenfurt

Kärntens größte Photovoltaik-Forschungsanlage liefert ab sofort Sonnenstrom

Kärntens größte Photovoltaik-Forschungsanlage liefert ab sofort Sonnenstrom

Die erste Großflächen-Photovoltaikanlage von Verbund wurde in Ludmannsdorf im Kärntner Rosental feierlich in Betrieb genommen. Die Pilotanlage mit einer Spitzenleistung von 1,3 Megawatt wurde von der KPV Solar GmbH errichtet und speist den erzeugten Sonnenstrom direkt in das Höchstspannungsnetz.

Pressemeldung Verbund:

Auszug: „Feistritz-Ludmannsdorf: Neuentwickelte Sensorik erforscht im Realbetrieb Früherkennung von Fehlern und schleichender Degradation bei PV-Großanlagen.“

Hier geht es zur vollständigen Pressemeldung:
Kärntens größte Photovoltaik-Forschungsanlage liefert ab sofort Sonnenstrom

Beitrag ORF Kärnten:

Auszug: „Binnen zehn Jahren soll die Stromerzeugung in Österreich zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien stammen. Am Mittwoch wurde in Feistritz/Rosental eine Photovoltaik-Großanlage des Verbundes offiziell in Betrieb genommen. Sie soll auch als Forschungsanlage für Sonnenenergie dienen.“

Hier geht es zum vollständigen Artikel:
Photovoltaik-Großanlage im Rosental

Beitrag Kleine Zeitung:

Rosentaler Kraftort für neuen Strommix
In Ludmannsdorf wird nun Strom im Doppelpack erzeugt: Zum bestehenden Kraftwerk an der Drau gesellt sich nun eine innovative Solarstrom-Anlage auf 2,5 Hektar Fläche.

Hier geht es zum vollständigen Artikel:
Rosentaler Kraftort für neuen Strommix

Beitrag Kleine Zeitung zur Eröffnung PV-Kraftwerk Ludmannsdorf
KPV Solar baut für VERBUND

KPV Solar baut für VERBUND

Pressemeldung Verbund:

Auszug: „In zehn Jahren soll die Stromerzeugung in Österreich zu hundert Prozent aus erneuerbaren Quellen stammen. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, wird Österreichs größter Stromerzeuger VERBUND neben der Wasserkraft auch in den Ausbau von innovativen Photovoltaik-Großanlagen investieren.“

Hier geht es zur vollständigen Pressemeldung:
Kärnten wird Reallabor für Photovoltaik-Forschungsprojekt

Beitrag ew – Magazin für die Energiewirtschaft:

Auszug: „In Kärnten entsteht zurzeit die innovativste Photovoltaik-Großanlage Österreichs. In der Pilotanlage will die Verbund-Gruppe mit Technologie- und Forschungspartnern Methoden zur Früherkennung von Fehlern und schleichender Degradation entwickeln.“

Hier geht es zum vollständigen Artikel:
Verbund-Gruppe untersucht präventive Instandhaltung von PV-Anlagen

Beitrag Kleine Zeitung:

Beitrag Woche:

Beitrag Kleine Zeitung:

Hier baut der Verbund sein erstes Sonnenstrom-Kraftwerk
Die Drau stillt seit Jahrzehnten den Hunger nach Strom. Da dieser weiter wächst, baut der Stromriese Verbund seine erste Photovoltaik-Großanlage im Rosental.

Hier geht es zum vollständigen Artikel:
Hier baut der Verbund sein erstes Sonnenstrom-Kraftwerk

Maßnahmen bezüglich des Coronavirus

Sehr geehrte Damen und Herren,
werte Kunden und Partner,

wir möchten Sie angesichts der neuesten Entwicklungen rund um das Coronavirus (SARS-CoV-2) darüber informieren, dass wir bis auf Weiteres unseren Betrieb auf Home Office umgestellt haben. Die Errichtung und Wartung unserer Kraftwerke werden von unserem Technik-Team uneingeschränkt fortgesetzt. Damit folgen wir direkt den Empfehlungen der Bundesregierung und Behörden im Sinne der Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Virus.

Unsere technische Ausstattung erlaubt es uns darüber hinaus alle Verwaltungstätigkeiten uneingeschränkt fortzusetzen. Wir sind daher weiterhin unter den gewohnten Telefonnummern und E-Mail-Adressen zu den üblichen Geschäftszeiten für Sie erreichbar.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Kraft und Gesundheit.

Ihre KPV Solar GmbH

Baubeginn in Ungarn

Das Portfolio der PV-Invest Gruppe wird derzeit um drei Photovoltaik-Kraftwerke erweitert. Jedes der drei Kraftwerke hat eine Peak-Leistung von rund 600 kWp.
Die technische Projektentwicklung sowie sämtliche EPC-Tätigkeiten übernimmt die KPV Solar GmbH.

In Summe werden 6.094 Stück KPV 280 Wp Module des Kärntner Herstellers KIOTO sowie 57 Wechselrichter verbaut. Die Aufständerung erfolgt in einem Winkel von 25°.