Solarthermie-Anlage Friesach eröffnet

Größte Solarthermie-Anlage Österreichs eröffnet

In Friesach, im Kärntner Bezirk St.Veit an der Glan, ist vor kurzem die größte Solarthermie-Anlage Österreichs eröffnet worden. Bei der Eröffnung anwesend waren u.a. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) und Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ).

Auf einer Fläche von 5.700 Quadratmetern hat die KPV Solar eine Solarthermie-Anlage mit 436 Großflächenkollektoren, des Kärntner Herstellers GreenOneTec, errichtet. Als Betreiber fungiert Unser Kraftwerk, welches das Projekt mittels Bürgerbeteiligung ins Leben gerufen hat. Wie gewohnt konnten sich hierbei engagierte Bürger an dem Projekt beteiligen und erhalten dafür eine jährliche Vergütung.

Die erzeugte Wärme wird über einen 1000 m³ großen Pufferspeicher in das Fernwärmenetz der Kelag Wärme GmbH eingespeist und von dort aus an die Fernwärmekunden in Friesach verteilt. Die Anlage versorgt somit, in den Sommermonaten, den kompletten Warmwasserbedarf der regionalen Fernwärmekunden. Die Anlage erzeugt eine Leistung von 2,5 Gigawattstunden, was einem Jahresverbrauch von 500 Wohnungen entspricht.

KPV Solar GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.